Norwegen 2017

Norwegen 2017

Ägypten 2012

Ägypten 2012

JEvents - Latest Events Module

No events
Powered by mod LCA

Mit Mücken und Delphinen zum Attersee // Juni 2025

Der Juni 2025 sorgte über Fronleichnam für beste Wetterbedingungen. Zahlreiche
Mitglieder des TSC Mücke und des Tauchvereins Delphin aus Butzbach nutzten das,
um die Reise nach Österreich ins Salzkammergut anzutreten. Scuben in der Traun
und Tauchen im Attersee standen auf dem Programm. Nach überraschend staufreier
Fahrt konnten wir die Unterkunft „Sonne“ in Weyregg am See beziehen. Das
Abendessen am Anreisetag fand unter freiem Himmel beim hoch gelegenen Gasthaus
Schöberingerhof statt, wo wir neben dem leckeren Essen auch noch den schönen
Sonnenuntergang genießen und im Bild festhalten konnten. Am nächsten Morgen fand
die Expedition zur Traun statt, unterhalb des Traunfalls fanden wir uns zum Scuben
ein. Der Abstieg zur Traun war etwas beschwerlich, das Triften im Fluss im Neopren
ohne Tauchgerät entschädigte dafür alle. Unter Anleitung von Fränkie und in
Begleitung von Lisa von der Atlantis-Tauchbasis kamen wir erfrischt und wohlbehalten
ans Ende der Tour, bei der es beim Vorbeiziehen in der Strömung zahlreiche Fische,
wie Forellen, Barben und auch Krebse zu entdecken gab. Danach gab es zum
Aufwärmen erstmal einen Kaffee und zur Stärkung Bockwürstchen mit Nudel- und
Kartoffelsalat. Nachmittags gestaltete es sich schwieriger als erwartet am Attersee
ausreichend Parkplätze für uns zu finden. Schließlich konnten wir uns am Tauchplatz
„Ofen“ ausbreiten und hier noch abtauchen. Die folgenden Tage verbrachten wir dann
am Tauchplatz „Dixie“, genannt nach dem Boot, das unter Wasser zu finden war. An
beiden Tagen war die Sicht unterhalb der Sprungschicht von ca. sechs Meter sehr gut
und wir hatten viel Spaß, zumal es an diesem Tauchplatz neben der
Unterwasserlandschaft mit Bäumen, bewachsenen Felsen und den anzutreffenden
Barschen und Hechten auch allerhand versenkte Objekte, wie eine im See
„schwebende“, umgedrehte Badewanne zu sehen gab. Einige Taucher waren auch mit
Scootern unterwegs. Die Nicht-Taucher schwangen sich tagsüber auf ihr E-Bike und
unternahmen Touren am See entlang. Pünktlich zum Mittag gab es Gegrilltes und
später auch ein Deko-Bier. Wir konnten auch einigen zu Jubiläums-Tauchgängen
gratulieren: Jürgen Spaar zum 1.300. TG, Thomas Lauer zum 666. TG und Torsten
Sauer zum 200. Tauchgang. Abends gab es zum Ausklang in geselliger Runde im
Restaurant der „Sonne“ Vieles zu Erlebnissen sowohl über als auch unter Wasser zu
besprechen. Auch die Abreise sonntags gestaltete sich unproblematisch, so dass wir
auf einen angenehmen Aufenthalt im Salzkammergut zurückblicken können, gerne
wieder.

Jahreshauptversammlung 2024 

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung, am 23.03.2024, des TSC Mücke konnten dieses Jahr acht Mitglieder

für langjährige Vereinszugehörigkeit vom Vereinsvorstand geehrt werden.

Das Bild zeigt von links, Jürgen Spaar (1. Vorsitzender) und die Jubilare mit Vereinszugehörigkeit:

Frank Dittmar (25 Jahre)

Erhard Glitsch (25 Jahre)

Monika Hölscher (25 Jahre)

Silvia Nasemann (20 Jahre)

Martin Diehl (25 Jahre)

Violetta Diehl (25 Jahre)

Ulrich Hauffe (30 Jahre)

Jonas Wagner (10 Jahre)

 

 

___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Bericht zum Antauchen mit dem Partnerverein “Tauchflaschen Köln” am Sorpesee

Am Wintertauchplatz am Sorpesee fand unser Antauchevent statt. Wir wagten einen Tauchgang an der Steilwand, und die Bedingungen waren hervorragend. Insgesamt waren acht Taucher dabei: sechs von unserem Verein, dem TSC Mücke, und zwei von den Tauchflaschen Köln.

Die Tauchtiefe betrug ca. 30 Meter, und die Sicht unter Wasser war kristallklar. Das klirrend kalte Wasser hielt uns jedoch nicht davon ab, die faszinierende Unterwasserwelt zu erkunden. Die Sonne strahlte, und das Wetter war einfach herrlich.

Nach dem Tauchgang trafen wir uns in der Seeoase. Dort genossen wir eine heiße Currywurst und erfrischende Getränke. Es war ein gelungener Tag, der unsere Tauchgemeinschaft gestärkt hat.

Wir freuen uns schon auf das nächste Abenteuer unter Wasser! 🌊🤿

 

 

________________________________________________________________________________________________________________

 

 

„Advent, Advent – den Baum versenkt“


Den dritten Adventssonntag dieses Jahres nutzten die Mitglieder des TSC Mücke, um bei bedecktem Himmel aber noch erträglichen Temperaturen einen geschmückten Weihnachtsbaum im Niederwalder See bei Kirchhain zu versenken. Aufgrund seiner Erfahrung aus den Aktionen der Vorjahre brachte Walter anhand eines Styropor-Floßes für den Baum, eine Laterne und heißem Getränk, den Standard für das Weihnachtsbaum-versenken auf ein neues Niveau. Nachdem sich die unentwegten Taucher Frank, Karl-Wilhelm, Jens und Thomas für das Vorhaben umgezogen und das Floß zu Wasser gebracht hatten, waren die Vier kurz darauf nur noch an den Luftblasen zu erkennen. Wie von Geisterhand gezogen, bewegte sich die Plattform mit Weihnachtsbaum und den anderen Utensilien in die Mitte des Sees. Nach leichtem „Abdriften“ und kurzem Auftauchen fand Thomas wieder den Anschluss an die Gruppe. Schließlich wurde das Bäumchen ins Wasser gebracht und vom Ufer her war entfernt ein lautes „Prost“ der Vier zu vernehmen bis sie wieder abtauchten. Zwischenzeitlich wurde bis zur Rückkehr der Taucher im Vereinsheim des Segel- und Surf-Clubs Kirchhain einiges an Heißgetränken, Bockwürstchen, Kuchen und Weihnachtsgebäck vorbereitet. Als gegen 12.30 Uhr alle wieder wohlbehalten eingetroffen und aufgewärmt waren, ging es zum gemütlichen Teil über und wir ließen das Jahr bei gemeinsamem Essen in warmer Unterkunft ausklingen. Besonderen Dank an Karl-Wilhelm und Walter, die für die hervorragende Organisation verantwortlich zeichneten.

 

Sommer in Singlis

 

Die Temperaturen sinken, das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir denken zurück an laue Sommerabende am Singliser See.

Nach unseren Tauchgängen war hier immer Zeit für ein nettes Beisammensein bei Sonnenuntergang – und das, auch wenn der Kiosk schon geschlossen war. Dann haben wir den Parkplatz genutzt, um zu grillen, zu quatschen oder auch Pflaumen zu testen.

 

Während wir auf den nächsten Sommer warten, werden nun erst mal Weihnachtsbäume versenkt und Wichtelgeschenke verteilt – auch schön.

 

Frohe Weihnachten!

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.